Prozessdesign und Modellierung mit ARIS®

Vorteile

Dieses Coaching umfasst in komprimierter praxisbezogener Form die wesentlichen Inhalte von Modellierungsmethoden, praktische Modellierung mit ARIS, Auswertungen, Administration und Einsatz von ARIS im Projekt. Nach dem Coaching sind die Teilnehmer in der Lage, Prozesse zu strukturieren, die ausgewählten Methoden richtig anzuwenden, die Prozesse praktisch zu designen und mit ARIS zu modellieren. Dabei wird besonderer Wert auf die Anwendung des Pareto-Prinzips (80:20) und die Steigerung der Wertschöpfungsquote gelegt. Die komprimierte Form der Schulung bringt abgestimmte Inhalte praxisorientiert und klar verständlich in kürzester Zeit. Diese Art des Wissenstransfers ist vielfach durchgeführt und bewährt.

Ziele

Hier lernen Sie Geschäftsprozessmodellierung und Projektmanagement mit ARIS in integrierter praktischer Form. Sie lernen, Geschäftsprozesse ganzheitlich zu beschreiben, zu verbessern, geeignete Methoden einzusetzen und mit ARIS zu modellieren. Sie erhalten das Rüstzeug, um eigene Problemstellungen systematisch anzugehen und die Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren.

Inhalt

Grundlagen des Prozessdesigns und Zielsetzung
Warum Prozessorientierung • Definition Geschäftsprozesse • Prozessablauf
und -strukturen • Vorgehensweisen, Geschäftsprozessoptimierung, Zielsetzung

Methoden zur Modellierung
Konzept der ARIS-Architektur • Modellierungsmethoden und Konventionen der Funktions-, Organisations-, Daten-, Steuerungs- und Leistungssicht • Begleitende praktische Pilotstudien entsprechend den Phasen eines ARIS Modellierungsprojektes

Überblick und Funktionalität
Die ARIS Platform mit Process Lifecycle • Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS: Datenbank anlegen, administrieren und gruppieren, Schnellmodellierung, Ausprägungs- und Definitionsebene, Kopierarten: Ausprägungs-, Definitions- und Variantenkopie, Modell Layoutgestaltung • Suchen und Abfragen • Externe Objekte/Verknüpfungen • Veröffentlichen und Drucken der Modelle

Grundlagen des Projektmanagements mit ARIS
Rollenkonzept • Modellierungskonventionen • ARIS Konfiguration • Einrichtung der ARIS Projekt-Datenbank • Export/Import von Datenbankinhalten • Konsistenzsicherung etc.

Einführung in die Auswertungsmöglichkeiten
Grundlagen • Semantikchecks • Reports

Methode

Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Übungen, Vortrag.

® ARIS ist eine registrierte Marke der Software AG, Darmstadt.
Die angebotenen Dienstleistungen sind Leistungen der C-BOSS Unternehmensberatung, Weinstadt bei Stuttgart.

© 2024 C-BOSS Dr.Oßwald - info@c-boss.de - +49 7151 967870